ÄNDERUNG ZU QDV7

Platz für junge Leute!

QDV7 , weichen .

Warum QDV7 und nicht R2D2?

Zum einen, weil R2D2 bereits vergeben war und zum anderen, weil QDV von QuickDeVis stammt. Was die 7 betrifft, stellen wir sie nicht mehr vor, da sie natürlicherweise nach der 6 kommt und beabsichtigt, diesen Platz so lange einzunehmen.

Ja, aber warum eine neue Version?

Seit 1994 ist die Microsoft-Umgebung das Betriebssystem, auf dem Quick Devis läuft, das am weitesten verbreitete System in Zielunternehmen.
Ursprünglich rund um die ACCESS-„JET“-Engine entwickelt und mit einer integrierten Tabellenkalkulation aus derselben Zeit ausgestattet, treten immer mehr Inkompatibilitäten sowohl auf neuen Betriebssystemen als auch mit neuen Office-Versionen auf. Beispielsweise werden .xlsx-Dateien von Quick Devis 6 nicht unterstützt. IAES, der Herausgeber von Quick Devis, arbeitet daher seit 4 Jahren an einer neuen Software, die komplett neu gestaltet und mit der neuen Microsoft-Umgebung kompatibel ist. Darüber hinaus wird QDV7, wie es heißt, nicht mehr auf ACCESS, sondern auf Google-Datenbanken, nämlich SQLite, entwickelt.

Müssen wir alles neu lernen?

Was Quick Devis erfolgreich gemacht hat, bleibt natürlich erhalten und die Logik bleibt dieselbe. Allerdings ist die Benutzeroberfläche anders und der Übergang von Quick Devis 6 zu QDV7 ähnelt dem, den Sie beim Wechsel von Office 2003 zu Office 2007 erlebt haben. Entschuldigung? Sind Sie noch im Jahr 2003? Keine Panik, QDV7 bleibt kompatibel.

Was sind die Beiträge dieser neuen Version?

Abgesehen von den oben genannten Punkten sind die Beiträge zahlreich, wir können Folgendes nennen:

  • Die Idee von Feldsätzen zur Integration verschiedener Material- oder Arbeitskosten in Minuten (direkte Kosten);
  • Bessere Integration von Kundenberatungen (DPGF, DQE, BPU)
  • Ein integrierter Zeitplan (Gant-Diagramm);
  • Ein vereinfachter Berichtsgenerator;
  • Eine mehrsprachige Schnittstelle;
  • Zusätzliche Funktionen zum Erstellen kommerzieller Angebote in Word;
  • Querschnitte in der Umgebung zur Isolierung wesentlicher Informationen;
  • Profilverwaltung zur Verwaltung von Berechtigungen für Angebotsdaten;
  • Ein Veröffentlichungstool zur gleichzeitigen Aktualisierung aller Benutzer;
  • Ein konfigurierbares Verwaltungstool für die Angebotsverwaltung;
  • Ein Konvertierungstool zum Konvertieren von Dateien in Artikel- oder Buchbibliotheken;
  • Eine DLL bietet noch mehr Möglichkeiten der Integration in das IS (Informationssystem).

Warum nicht volle Kompatibilität zwischen Quick Devis 6 und QDV7?

Aufgrund unterschiedlicher APIs und eines neu gestalteten Berechnungssystems ist keine vollständige Kompatibilität zwischen Quick Devis 6 und QDV7 möglich.
In vielen Fällen ist es notwendig, die Kostenmodelle zu überdenken. Diese während der Schulung mit unseren Experten durchgeführte Reflexion ermöglicht es Ihnen, ein neues Modell in QDV7 zu entwickeln.
Wenn Sie zufällig ein in Quick Quote 6 eingeleitetes Geschäft in QDV7 verfolgen möchten, besteht die Möglichkeit, einen Teil der Originaldatei, nämlich den Beleg und das Protokoll, in eine neue Datei zu konvertieren und das neue Modell anzuwenden. Element- und Gruppenbibliotheken sind ebenfalls in QDV7 konvertierbar.

Wie kann ich von QOL7 profitieren?

Sie müssen sich an Ihren Händler wenden. Sobald Sie Ihren Jahresbeitrag bezahlt haben, können Sie mit ihnen den Übergang durch Schulungen .

Bild von Joachim Ménager
Joachim Ménager
An Ihrer Seite, um Ihre spezifischen Bedürfnisse bei Preisstudien, der Ausarbeitung kommerzieller Angebote und der Gesamtverwaltung Ihres Unternehmens zu erfüllen. Verkäufer und Kalkulatoren müssen sich auf die Auftragsannahme konzentrieren und nicht auf die Entwicklung eines Kalkulationstools. Hier kommt QUOTEX ins Spiel.
Teile diesen Artikel :
Facebook
Twitter
LinkedIn

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Konstruktion
Konstruktion
Joachim Ménager
Die wesentlichen Funktionen, auf die Sie bei einer Software zur Gebäudekostenrechnung achten sollten

Bei der Auswahl einer Baukostenkalkulationssoftware ist es wichtig, nach Funktionen zu suchen, die Ihnen bei der Optimierung Ihres Kostenschätzungsprozesses helfen. Mit einer effektiven Kalkulationssoftware können Sie Zeit sparen, die Genauigkeit Ihrer Schätzungen verbessern und die Verwaltung Ihrer Projekte vereinfachen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei einer Baukostenkalkulationssoftware achten sollten.