Warum QDV die perfekte Alternative zur Preisgestaltungssoftware Logik Pentagone ist

Viele Bau- und Tiefbauunternehmen haben begonnen, die Software Pentagone 6 der Firma Logik zu nutzen, weil sie die Herausforderungen ihres Tätigkeitsbereichs perfekt erfüllt. Nachdem die Software vom Herausgeber eingestellt wurde, sucht man nach einer Alternative. Bisher ist die QDV-Software die beste Ersatzlösung.

Pentagone 6: Preisstudien- und Standortüberwachungssoftware.

Pentagone ist eine Software, die viele Anforderungen im Zusammenhang mit Preisstudien und Baustellenüberwachung erfüllt.

Damit können Sie Messungen verwalten und ein Angebot erstellen. Darüber hinaus können Sie Ihr Budget einhalten und Situationen sowie einen Zeitplan festlegen.

sich nicht nur um eine Preisstudiensoftware , sondern auch um ein Projektmanagement-Tool, mit dem Sie auch wichtige Geschäftsaspekte des Unternehmens verwalten können.

Übersicht über die Pentagone 6-Software von Logik

QDV: die leistungsstärkste Preisstudiensoftware auf dem Markt, angepasst an die Bedürfnisse des Tiefbaus und der Baubranche.

QDV ist ein sehr leistungsfähiges Preisrecherchetool, das die meisten Funktionen von Pentagone übernimmt und sogar noch darüber hinausgeht.

QDV-Preisstudiensoftware

Führen Sie schnell komplexe Preisstudien durch

QDV integriert in einer einzigen Datei alle in Ihrem Angebot verwendeten Daten, die sowohl den Selbstkostenpreis (Materialien, Arbeitskräfte, für die Produktion verwendete Ausrüstung usw.) als auch den Verkaufspreis betreffen.
QDV ist hinsichtlich der Regeln hochgradig konfigurierbar und ermöglicht Ihnen die Anwendung aller Arten von Berechnungen (Verkaufsfaktoren, Risikofaktoren, Tarife usw.) auf Ihre Daten, um Ihre Verkaufspreise zu ermitteln.

Die Daten werden gleichzeitig nach einer Arbeitsverteilung (WBS), einem Produkt (PBS) oder einem Kundenzettel strukturiert.

Vorlagen und Konfiguratoren, um Zeit zu sparen

Mit QDV können Sie Modelle definieren, die in einem anderen Projekt wiederverwendet werden können.

In Ihren Angeboten taucht regelmäßig eine komplexe Kostenkalkulation auf? Wandeln Sie es in eine Vorlage um, um Zeit für zukünftige Studien zu sparen. Sie können auch Konfiguratoren erstellen und diese Ihren Account Managern zur Verfügung stellen. Auf diese Weise können sie selbstständig Angebote für komplexe Produkte erstellen und dabei die von Ihnen festgelegten Berechnungsregeln einhalten.

Optimierung der Reaktion auf Ausschreibungen

Um Großprojekte zu entwerfen, durchzuführen und zu renovieren, müssen Sie auf Ausschreibungen in Form von DQE (quantitative und geschätzte Details) oder zu erstellenden DQE (Wettbewerb) reagieren.

Mit QDV können Sie Ihr DPGF ohne erneute Eingabe integrieren und dabei seine Bäume und Kapitel berücksichtigen, um ein Angebot zu erstellen. So können Sie Ihr Projekt nach Ihren Gewohnheiten in der Software einschätzen und QDV generiert automatisch ein Angebot in dem für die Ausschreibung geforderten Format.

Verwaltung externer Datenbanken

Dank Abonnements für Datenbanken wie BATIPRIX, TARIFEO oder interne Datenbanken erhalten Sie sofort den Preis in Ihren Angeboten und wahren gleichzeitig die Datenintegrität und Einzigartigkeit der Informationen.

Verwaltung des bimetrischen Formats

QDV ermöglicht die Integration von Dateien im BIMetré-Format, dem neuen BIM-Standard für den Datenaustausch.
So können Sie Ihre Preisstudie einfach und schnell auf Basis der vom Wirtschaftswissenschaftler durchgeführten Schätzung erstellen.
Das Projekt entwickelt sich weiter und die Maße ändern sich? Aktualisieren Sie einfach die Datei, um Ihr Angebot zu aktualisieren!

Management der Planung und des Cashflow-Plans

Die Kosten aus Ihrer Schätzung können in einen Zeitplan (Gantt-Diagramm) einfließen, der einen dynamischen Cashflow ermöglicht.

Dadurch können Sie Cashflow-Lücken oder kritische Pfadprobleme leicht erkennen. Sie können automatische Regeln einrichten, um Cashflow-Verluste in Ihre Kalkulation einzubeziehen und so Ihre Margen zu erhöhen.

Inflationsmanagement

QDV verfügt über eine Inflationstabelle zur Verwaltung von Preissteigerungsfaktoren. Wenn Sie Ihren Zeitplan ändern, werden die Kosten automatisch berechnet, um die Inflation zu berücksichtigen und die Auswirkungen auf Ihre Marge aufzuzeigen.

Anbindung an andere Komponenten Ihres Informationssystems

QDV ist eine offene und kommunizierende Software. Sie können es so an Ihr ERP und Ihr CRM anbinden, um kaufmännische Managementinformationen zu nutzen und diese mit Ihrer Rechnungsstellung zu verknüpfen.

Zusammenarbeit

Der Administrator kann außerdem verschiedene Teile der Verschlüsselung verschiedenen Teams innerhalb des Unternehmens zuweisen.
Er kann die Daten jederzeit zusammenführen. Mit den Workflow-Funktionen von QDV sorgen Sie für unternehmensweite Konsistenz und jeder Split-Vorgang wird nachverfolgt. Sie haben auch die Wahl, in welchem ​​Umfang Informationen zugänglich sind, um sie an Subunternehmer weiterzugeben, ohne vertrauliche Daten (z. B. Margen) preiszugeben.

QUICK DEVIS Preisstudiensoftware

Entdecken Sie QDV, die Alternative zu Pentagone

Suchen Sie nach einer Alternative zu Pentagon und fragen Sie sich, ob sich QDV an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen kann? Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Besichtigung Ihrer Praxis und eine Präsentation der QDV-Software.

Bild von Joachim Ménager
Joachim Ménager
An Ihrer Seite, um Ihre spezifischen Bedürfnisse bei Preisstudien, der Ausarbeitung kommerzieller Angebote und der Gesamtverwaltung Ihres Unternehmens zu erfüllen. Verkäufer und Kalkulatoren müssen sich auf die Auftragsannahme konzentrieren und nicht auf die Entwicklung eines Kalkulationstools. Hier kommt QUOTEX ins Spiel.
Teile diesen Artikel :
Facebook
Twitter
LinkedIn
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Konstruktion
Konstruktion
Joachim Ménager
Die wesentlichen Funktionen, auf die Sie bei einer Software zur Gebäudekostenrechnung achten sollten

Bei der Auswahl einer Baukostenkalkulationssoftware ist es wichtig, nach Funktionen zu suchen, die Ihnen bei der Optimierung Ihres Kostenschätzungsprozesses helfen. Mit einer effektiven Kalkulationssoftware können Sie Zeit sparen, die Genauigkeit Ihrer Schätzungen verbessern und die Verwaltung Ihrer Projekte vereinfachen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei einer Baukostenkalkulationssoftware achten sollten.